Flaggenkunde
Hier erhaltet Ihr ein paar Infos zu den verschiedenen Flaggen.
Häufig kommen jedoch nur die gelbe, blaue, schwarze
und die Zielflagge auf den Kartbahnen zum Einsatz.
![]() |
Gelb: Gefahr auf der Strecke! Alle Fahrer haben die Geschwindigkeit zu reduzieren. Es besteht absolutes ÜBERHOLVERBOT. Auf vielen Strecken kommen auch zusätzlich oder ausschließlich gelbe Blinklichter zum Einsatz. |
![]() |
Blau: Diese Fahne gilt denjenigen, die mit mindestens einer Runde im Rückstand sind und von den schnelleren Fahrern überholt werden. Wird sie stillgehalten darf der betreffende Fahrer nicht von seinem Kurs abweichen. Wird sie geschwenkt ist die Ideallinie für den Überholenden zu räumen. |
![]() |
Rot: Abbruch, bzw. Ende des Rennen oder Qualifyings. Sofort zurück in die Box fahren. |
![]() |
Schwarz-Weiss (diagonal): Verwahrung für den Fahrer wegen unsportlicher Fahrweise! Wird in Verbindung mit der Startnummer gezeigt. Fahrweise überdenken, sonst droht Disqualifikation (schwarze Flagge). |
![]() |
Schwarz: Disqualifikation - sofort in die Box fahren. Wird zusammen mit der Startnummer des Fahrers angezeigt. Wenn Du Glück hast werden Dir die Regeln nochmal erklärt und Du darfst anschließend weiter fahren - ansonsten ist das Rennen für Dich zu Ende. |
![]() |
Schwarz m. Punkt: Technischer Defekt am Kart - sofort zurück in die Box. Auch diese Flagge sollte zusammen mit der Startnummer gezeigt werden. |
![]() |
Ziel: Das Rennen ist zu Ende! Nach der folgenden Auslaufrunde müssen alle Fahrer zurück in die Box fahren. |
![]() |
Grün: Ende einer Gefahrensituation - Strecke ist wieder frei. Folgt meistens nach der gelben Flagge. |
![]() |
Gelb-Rot: Verschmutzte, rutschige Strecke. Diese Flagge informiert über Öl oder Wasser auf der Strecke. |
![]() |
Weiss: Signalisiert dem Fahrer, daß sich ein langsames Fahrzeug auf der Strecke befindet. |